Mit meinen Jonglierbällen interpretiere ich Themen aus dem Zeitgeschehen, der Arbeit, der Wissenschaft, der Welt von Organisationen … und Ihrer Veranstaltung!
Das Jonglieren ist lebhafte Metapher und humorvoller Blickwinkel, stellt komplexe und abstrakte Sachverhalte dar, illustriert und visualisiert.
Das Ergebnis: Wortspiel, Artistik, und geistreiches Entertainment!
Inhalte und Stichwörter Ihrer Veranstaltung in lebhafter Form auf der Bühne!
DSGVO, Start-Ups, Physik, Journalismus, Tourismus, … und sehr viele weitere Themen habe ich auf der Bühne bereits aufgegriffen. Warum nicht auch den ökologischen Handabdruck oder die Sphären der Mathematik?
Die Möglichkeit, Worte und Inhalte mit Jongliermustern zu verbinden, fasziniert und begleitet mich lange.
Ich mache Themen lebendig, setze mich mit diesen auseinander und stimme den Auftritt auf Ihre Veranstaltung ab. Das wertet den Anlass auf und begeistert das Publikum. Mein Ziel: Einen sinnstiftenden, ideenreichen und humorvollen Beitrag zu gestalten.
Das Jonglieren ist als Metapher wohlbekannt und wirkt auf der Bühne fulminant, wenn zu den Bällen auch die Worte fliegen!
Seit vielen Jahren setzte ich Auftritte in diesem Stil um und schärfe meine Expertise.
Die Performance lebt von der Verbindung verschiedener Ebenen: Meine Haltung/Perspektive zum Thema, meine Fähigkeiten/Fertigkeiten als Jongleur und die verbale Kommentierung/Interpretation.
Ob Ehrungen im Sport, Handwerk oder in der Wissenschaft, bei Jubiläen und Abendveranstaltungen der Industrie oder bei Tagungen – mein Auftritt ist Perspektivwechsel und Erlebnis.
Ich sorge für große Blicke und verschiebe Blickwinkel!
Schlüsselbegriffe und Themen werden ideenreich, humorvoll, spielerisch, artistisch, niveauvoll, respektvoll, individuell, wertschätzend, pointiert, auch mal kritisch und auf Englisch präsentiert.
Mein Auftritt möchte Menschen erreichen, keine Marken. Eine (zu stark) werbliche/marketingorientierte Konnotation vermeide ich in vielen Fällen.
Öffentliche Termine im Juli: