Online & Remote Entertainment

Balltanz & Brillianz

Showeinlage & Impuls bei virtuellen Events

Jonglieren remote

Auch vor der Kamera verspricht das Jonglieren als Metapher Inspiration und Begeisterung.

Ein virtueller Auftritt ist ein Mix aus Showeinlage, Interaktion, Perspektivwechsel und ggf. weiterer Inspiration aus der Welt der Jonglage!

Die digitale Bühne bietet einige Besonderheiten, die sich bereichernd nutzen lassen. So können z.B. die Zuschauer:innen im Home Office eingeladen werden mit 2 Seiten Papier aktiv zu werden.

Egal, ob aus dem eigenen „Home Studio“ oder in einer Studio-Location – Mit der Kunst der Jonglage interpretiert Christoph trockene Themen aus der Arbeitswelt in einem kurzweilige Auftritt.

Informationen

Weitere Videos auf:

Online & Remote Entertainment

Jonglieren als Programmpunkt bei virtuellen Veranstaltungen

On Screen & On Stage

Elemente eines virtuellen Auftritts

Mit einer kurzen Showeinlage interpretiert Christoph Themen aus der Arbeitswelt, aus Organisationen der Veranstaltung.

Im Anschluss können die Zuschauer:innen zu einer kleinen Mitmachaktion eingeladen werden, um z.B. Gedanken zum Thema Organisationsfähighkeit zu erleben.

Ein längerer Auftritt bietet die Möglichkeit, das Jonglieren als Metapher und Parallelen zum Alltag besser kennenzulernen.

Zum Abschluss verspricht ein kurzes Element der Lichtjonglage eine visuelle Überraschung!

Interaktion & Bewegung

Einladung zur Bewegung

Wohl jeder kennt es aus eigener Erfahrung: „Zoom-Müdigkeit“ als Folge vom langen Starren auf den Computer Monitor. Christoph lädt die Zuschauer:innen ein, aktiv zu werden. Einfach Koordinationsübungen lassen sich schnell und einfach mit Gegenständen ausführen, die jede:r griffbereit hat. Körperliche Bewegung verspricht eine bewegte und erlebnisreiche Veranstaltung!

Bedruckte Jonglierbälle können auch vorab mit einer „Event-Box“ an die Teilnehmenden verschickt werden. Dann steht auch einem kurzen Jongliercrashkurs im Home Office nichts mehr im Weg!

remote Entertainment

Projekte & Referenzen

Beispiele für Auftritte bei virtuellen Events

Im März 2021 fand der digitale InnoPuls Kongress des Bundesministeriums für Bildung und Forschung statt. Christoph hat Veranstaltung jonglierend zusammengefasst.
Virtuelle Mitarbeiterveranstaltungen wurden u.a. für die Mainzer Volksbank, die Firmen Emmi und Gerolsteiner und die Allianz begleitet und bei einem internationalen, digitalen Event für die Firma Zeiss, wurden die Lieferanten artistisch adressiert.
Für die Hans Böckler Stiftung und den BVMW hat Christoph digitale Einspieler erstellt und für das Fraunhofer Institut wurde die das Thema Normung humorvoll präsentiert!

Virtuell & Live

Christoph ist Ideengeber für ...

Schaffensprozesse, Führung,  Kreativität, Potentialentfaltung, Körperintelligenz, Selbstwahrnehmung, Präsenz, Reaktionsschnelligkeit, Übung, Zusammenspiel, Zupacken, Loslassen, Experimentierfreude, Selbstverantwortung, …
 
Und auch bei TEDx stand er schon auf der Bühne!
Showact TEDx
Vortrag_Impuls

Jonglage & Inspiration

Jonglieren als Metapher

Wieviele Bälle kann man in der Luft halten? Wie fühlt sich Komplexität an? Christoph nutzt seine Expertise als Jongleur auch in Impulsvorträgen.

Die Welt der Jonglage verspricht viele Analogien zu Themen aus der Wirtschafts- und Arbeitswelt und damit Anregungen und Impulse für einen sinnstiftenden Wandel von Unternehmen, Organisationen und Menschen.

Real & digital

Bei virtuellen Events und klassisch auf der Bühne

Egal, ob virtuell vor der Kamera oder real vor Präsenzpublikum im Saal – beide Welten lassen sich bespielen und bieten viele Möglichkeiten, das Jonglieren als Bühnenkunst, Metapher, Auflockerung, Impuls und Interaktion einzubinden.

Christoph begeistert als Vortragsredner und Business-Künstler auf Events von Organisationen, wie Mitarbeiterveranstaltung, Kick-Off, Tagung oder Konferenz.

Der Auftritt kann in deutscher und englischer Sprache erfolgen.

Virtuelle Auftritte können in ansprechender Form aus dem eigenen „Home Studio“ realisiert werden.

Business-Jongleur-digital

Show, Inspiration & Experimente mit der Kunst der Jonglage

Frei inszeniert und inhaltlich abgestimmt auf Themen und Anlässe.

Show

Erlebnisreiche Bühnenkunst mit Lichtjonglage, Business-Entertainment, Comedy, Moderation und Videokunst.

Metapher

Jonglieren als Metapher, Vortragskunst, inspirierender Denkanstoß und bewegender Impuls.

out of the box

Experimentelle Jongliersprache mit Ball und Box, Form und Fragilität, Kontrolle und Chaos.

Nach oben scrollen