Mein Auftritt
Mehr als 500 Teilnehmende der Deutschen Telekom kamen bei einem Veranstaltungsformat in Bonn zusammen, um sich über Technologie und Zusammenarbeit auszutauschen.
Mein Auftritt fasste Inhalte der Veranstaltung zusammen und visualisierte und interpretierte Themen rund um Informations- und Datenübertragung. Der Jonglierball wurde zum Bit und faszinierte die Fachleute auch als analoge Informationseinheit.
Technologisch wurde es dann aber doch mit Lightpainting und Lichtjonglage: Ein kurzes Opening wurde speziell für das Event gestaltet und fulminanter Schlussact sorge für den krönenden Abschluss!
Künstler IT und Datenwelt
Das Jonglieren lässt sich gut als (abstraktes) Informationssystem begreifen, das vom Publikum interpretiert und vom Jongleur ausgeführt wird.
Das Publikum kann auf spielerische Weise eingeladen werden, selbst verschiedene Analogien zur Daten- und Informationsübertragung zu entdecken.
Übrigens hat sich der Erfinder der Informationstheorie, Claude Shannon, selbst ausgiebig mit dem Jonglieren beschäftigt!
Bei vielen Events trete ich mit einer Show mit Bezug zu Digitalität und Technologie auf.