Eventkünstler
Christoph Rummel begeistert als Künstler bei Events
Eventkünstler für Firmenfeiern
Showacts und Comedy für Events buchen
Der Eventkünstler und Jongleur Christoph Rummel hat sich auf Auftritte für Firmenevents spezialisiert. Egal ob Mitarbeiter- oder Kundenevent, der Künstler setzt sein Können gezielt ein, um die Gäste zu begeistern oder um Informationen artistisch und unterhaltsam zu vermitteln.
Mit einem kurzen Showact beeindruckt der Künstler die Gäste Ihres Events. Ein echtes Highlight ist die Leuchtjonglage, eine innovative Show bei der LED Bälle, Keulen und Stäbe jongliert werden. Die Requisiten wechseln passend zur Musik die Farbe und es ist sogar möglich, Logos und Texte während der Jonglage erscheinen zu lassen. So kann der Künstler das Thema des Events auf verblüffende Weise visualisieren!
Künstler buchen
Eventkünstler von A bis Z
Sie möchten einen Künstler oder Artisten buchen – für eine Firmenfeier oder ein Kundenevent? Zu beachten gibt es einiges, denn nicht jeder Künstler passt für jede Veranstaltung. Trotzdem fällt die Auswahl schwer. Im Internet finden sich jede Menge Showkünstler von A-Z: Artisten, Bauchredner, Comedians, Doubles, Einradfahrer, … Zauberer und seit einigen Jahren auch mehr und mehr LED-Shows.
Künstler bringen Farbe, Emotionen und Lebensfreude auf Ihr Event! Showeinlagen sorgen nicht nur für Unterhaltung bei der jährlichen Betriebsfeier oder beim Firmenjubiläum sondern können auch dazu beitragen das Thema der Veranstaltung nachhaltig zu vermitteln.
Grundsätzlich gilt jedoch: Nicht jeder Künstler passt für jede Veranstaltung! Gerne berät Sie der Jongleur und Moderator Christoph Rummel über seine Einsatzmöglichkeiten und bespricht mit Ihnen alles Wesentliche, damit Ihr Event ein Erfolg wird.
Eventkünstler für Firmenveranstaltung
... das gilt es zu beachten:
– Soll der Künstler unter den Gästen agieren oder eine Bühnenshow zeigen? Wenn Sie eine Bühnenshow wünschen, sollte auf jeden Fall gute Sicht auf die Bühne oder die Auftrittsfläche gewährleistet sein. Wenn die Hälfte Ihrer Gäste von der Show nichts mitbekommt, ist es sowohl für den Künstler und für die Gäste ärgerlich.
– Welches Genre soll der Künstler beherrschen? Zauberer, Bauchredner, Jongleure sind bekannte Beispiele. Wenn Sie die Veranstaltung regelmäßig mit den gleichen Gäste durchführen, müssen Sie natürlich jedes Mal einen anderen Artisten buchen. Beim dritten Mal wird es dann schon schwierig. Natürlich sollte der Künstler sein Handwerk gut beherrschen und die Show ist im besten Fall noch originell und neuartig.
– Wie lange soll die Show dauern? Manchmal ist ein kurzes Showhighlight ausreichend, vor allem bei Veranstaltungen, bei denen sich die Gäste unterhalten möchten oder wenn der Auftrittszeitpunkt schon sehr spät ist. Länger ist daher nicht unbedingt immer besser! In einem kleinen Rahmen von 100 – 200 Zuschauern lässt sich dagegen auch ein längeres Showprogramm von einem Solo-Künstler meist einfacher zeigen, als für 1000 Gäste. Ein kurzer Showact zur Musik kommt bei einem großen Event oft besser zur Geltung, als ein Sprech-Künstler.
– Wer ist das Publikum? Für ein Familienpublikum benötigen Sie vermutlich einen anderen Künstler als für internationale Business-Gäste. Ein artistischer Showact, der zur Musik choreographiert ist, ist hier ggf. eine kleine Ausnahme. Denn die artistische Leistung beeindruckt jung und alt und die Musik ist international verständlich. Aber je nach Publikum ist die Erwartungshaltung unterschiedlich. Gäste die auf vielen Events eingeladen sind, haben natürlich schon viel gesehen und erlebt.
– Wünschen Sie einen thematischen Bezug? Sehr oft wird ein Künstler gesucht, der einen thematischen Bezug zur Veranstaltung herstellen kann. Künstler können auf verschiedenste Weise dazu beitragen, abstrakte Botschaften sichtbar zu machen und trockenen Themen Farbe zu verleihen. Ein Akrobatikduo symbolisiert das Thema Partnerschaft, der Einradfahrer passt zum Thema Mobilität, ein Comedian kann augenzwinkernd über Ihre Unternehmen herziehen. Oftmals lohnt es sich hier jedoch ausgiebig zu recherchieren und sich nicht mit der erstbesten Idee zufrieden zu geben!
– Wie sind die Gegebenheiten vor Ort? Alles planen hilft jedoch wenig, wenn die Gegebenheiten vor Ort nicht passen. Gibt es ausreichend Technik? Können die Gäste gut zur Bühne sehen? Hier gibt es viele weitere Punkte, die die Wirkung des Auftritts stark beeinflussen.
Sollten Sie Fragen haben oder Anregungen suchen, nehmen Sie Kontakt mit Christoph Rummel auf.
Show, Inspiration & Experimente mit der Kunst der Jonglage
Frei inszeniert und inhaltlich abgestimmt auf Themen und Anlässe.
Show
Erlebnisreiche Bühnenkunst mit Lichtjonglage, Business-Entertainment, Comedy, Moderation und Videokunst.
Metapher
Jonglieren als Metapher, Vortragskunst, inspirierender Denkanstoß und bewegender Impuls.
out of the box
Experimentelle Jongliersprache mit Ball und Box, Form und Fragilität, Kontrolle und Chaos.