News

Gala beim Tourismuspreis

Im November wurden in Bremherhaven die Tourismuspreise im Rahmen einer festlichen Gala verliehen. Das tolle Publikum schenkte meinen beiden Auftritten großen Beifall! Das war übrigens nicht die erste Preisverleihung, bei der ich mitwirken durfte. Showacts sind bei entsprechenden Veranstaltungen meist ein fester Bestandteil des Programms. Mit meinen Programmpunkten kann ich Inhalte, Stichworte und Themen passgenau …

Gala beim Tourismuspreis Read More »

Globe23 Wissenschaftsfestival

Das Wissenschaftsfestival Globe23 der Universität Leipzig bot im Oktober kreative Räume für ungewohnte Begegnungen zwischen Forschung, Kunst, Zivilgesellschaft und Politik. Ich durfte im Rahmen der Veranstaltung ARTeFact – Wissenschaftsshow mit Kunst und KI-Forschung einen Betrag beisteuern, bei dem ich einen Algorithmus interpretiert und den Bezug zur KI humorvoll mit Hilfe meiner Lichtjonglage dargestellt habe.

DAB Digitalforum & die digitale Transformation

Die Digitalagentur Berlin, ein Instrument der Wirtschaftsförderung des Berliner Senats, lud im Oktober zum Digitalforum, um sich mit Fragen rund um eine erfolgreiche Digitalisierung und Denkfehler im digitalen Wandel auseinanderzusetzen. Mein Auftritt mit Jonglage und Lightpainting-Videokunst brachte ein künstlerisch abgestimmtes Element ins Programm und nahm Bezug zur digitalen Transformation: BUZZ Words und ein digitaler Zwilling …

DAB Digitalforum & die digitale Transformation Read More »

Journalismus & Jonglieren

Für eine geschlossene Veranstaltung des b° future festivals für Journalismus und konstruktiven Dialog habe ich mich mit Journalismus, Medien, Nachrichten und den damit zusammenhängenden, aktuellen Themen auseinandergesetzt und die Inhalte pointiert in einer Showeinlage dargestellt. Da gibt es mehr Zusammenhänge als man denkt – immerhin ist die Narrenfreiheit älter als die Pressefreiheit und auch Journalist:innen …

Journalismus & Jonglieren Read More »

Lichtjonglage und KI & Co

Schon lange frage ich mich, welche Möglichkeiten es noch gibt, die Lichtjonglage neben Ihrer klassischen Form zu präsentieren. Die LED-Jonglage-Requisiten , die abgestimmt durch die Musik durch die Luft fliegen, wirken zweifelsohne spektakulär. Aber der Einsatz von Technik und die Möglichkeiten, die programmierbare Lichtjonglage Requisiten bieten, versprechen auch andere Ansatzpunkte für eine Inszenierung. Durch das …

Lichtjonglage und KI & Co Read More »

InnoNation Festival in Berlin

Das InnoNation Festival hat sich mit Fragen beschäftigt, wie Deutschland wichtige Nachhaltigkeitsziele erreichen und seine technologische Souveränität stärken kann und wie es gelingt Innovationskraft als Schlüsselkompetenz unserer Zeit weiter voran zu treiben. Zahlreiche Innovator:innen aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft trafen sich Anfang Mai in Berlin und erlebten dabei auch meinen Auftritt auf …

InnoNation Festival in Berlin Read More »

Showact Physik & Naturwissenschaften für das KIT

Erneut durfte ich bei einer Veranstaltung des KIT (Karlsruher Institut für Technologie), einer Technische Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft mitwirken: Unter dem Motto „Faszination Wissenschaft – unser Universum“ fand die Jahresfeier des Instituts im April statt. Das Thema konnte ich hervorragend aufgreifen und den Bogen vom Universum der Jonglage über …

Showact Physik & Naturwissenschaften für das KIT Read More »

Jonglierworkshops bringen Bewegung auf Events

Im März war ich bei zwei Veranstaltungen mit einem Jonglierworkshop im Einsatz: beim Kundenevent einer Investmentgesellschaft und auf der Mitarbeiterveranstaltung eines schweizerischen Hotel- und Kongresszentrums. Entsprechende Veranstaltungen sind durch Vorträge und viel Informationsaufnahme geprägt. Ein Jonglierworkshop verspricht Bewegung und hilft Inhalte greifbar zu machen und anders zu erfahren. Einfache Übungen mit Jonglierbällen, die zu zweit …

Jonglierworkshops bringen Bewegung auf Events Read More »

Auftritte in 2022 und neue Ideen für 2023

Vielen Dank an die Menschen und Organisationen, die mich im Jahr 2022 für deren Veranstaltungen gebucht haben: von Unternehmen wie Gerolsteiner, AOK, Bosch, Persona, VGH Versicherungen, MünchenerHyp, … über Stadtverwaltungen wie Mannheim oder Holzminden, der Handwerkskammer Münster,… bis hin zu Veranstalter:innen offener Bühnen und Organisator:innen einiger Benefiz-Veranstaltungen… Der letzte Auftritt im Jahr war am 15. …

Auftritte in 2022 und neue Ideen für 2023 Read More »

Online Show beim virtuellen Clustertreffen des Programms „go-cluster“

Das Programm „go-cluster“ ist die clusterpolitische Exzellenzmaßnahme des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz und vereint die leistungsfähigsten nationalen Clustermanagement-Organisationen. Die Mitglieder sind Vorreiter für Innovationen und spiegeln die hohe Kompetenz Deutschlands in zahlreichen Branchen und Technologiefeldern wider. Industrie 4.0, Flexibilisierung, Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Transformation –das waren die Themen beim virtuellen Clustertreffen am 20. Oktober 2022. Mein …

Online Show beim virtuellen Clustertreffen des Programms „go-cluster“ Read More »

Nach oben scrollen